[ heizkurve] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 322]
... AZ seit September 3,2 fürs Heizen. Mein Haus hat 177qm, alles Fußbodenheizung, 70-80kWh/qm Energiebedarf. Norm Außentemperatur -10,8 Grad. Die Heizkurve steht bei 0,3

[Seite 143]
... auch den höchsten Durchfluss eingestellt (thermischer Abgleich). Es gab in einem anderen Forum ganz interessante Analysen bzgl. Volumenstrom und Heizkurve/Fußpunkt. Auswertungen bzgl. Durchfluss hoch und dafür Heizkurve bzw. Zieltemperatur leicht runter vs. weniger Durchfluss und dafür ...

[Seite 125]
Schade. Hatte gehofft, dass dann im Hintergrund weiter über Heizkurve geregelt wird. Es ist völlig illusorisch, dass die 75 bei über 8°C AT bei mir jemals 24°C Vorauf schafft.

[Seite 124]
Mal wieder eine Zwischenfrage. Die Minimale Vorlauftemperatur, inwiefern interferiert das mit der Heizkurve? Ignoriert dann die Wärmepumpe alle Temperatur-Bedarfe lt Heizkurve< min temp?

[Seite 355]
... könnt Ihr ja helfen.... Also, ich möchte gerne die Funktion "AT Durchheizen" nutzen. Momentan habe ich folgende Heizzeiten, die so passen: Heizkurve: 0,3 Mindestvorlauftemperatur: 28 Grad 10:00-18:00 Uhr: 20 Grad: Das führt bei 0 Grad AT zu 29 Grad Vorlauftemperatur 18:00-10:00 Uhr: 16 ...

[Seite 100]
Die Heizkurve erhöhen ist aktuell keine gute Idee! Die hat einen größeren Einfluss bei kalten Temperaturen. Aktuell kann/sollte man höchstens mit Verschiebung arbeiten. Grundsätzlich muss klar sein, dass wenn ihr die Vorlauftemperatur erhöht um die Wärmepumpe mehr laufen zu haben, erhöht ihr auch ...

[Seite 300]
Gesamtarbeitszahl inkl Warmwasser Dez war 2,5 Wohlgemerkt in der warmen Rheinebene bei Karlsruhe, Heizkurve 23,5/0,2 und Warmwasser 44+2K. Dein Excel hilft mir sehr, danke! Ich brauche ja wegen Fußbodenheizung unter Holzdielen im OG einen höheren Sockelpunkt aber trotzdem eine recht niedrige ...

[Seite 214]
... Innentemperatur (Anheben oder Senken) kommt es zu den Schwankungen. Gestern ab 15 Uhr sind bis Mitternacht die AT um ca 8° gefallen, ja nach Heizkurve steigt damit die Soll-VLT. Je höher die Heizkurve desto größer der Anstieg der Soll-VLT. Wir hatten heute früh ca - 11° (NAT -12,9°). Die ...



Oben