[ keller] in Foren - Beiträgen

Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)

[Seite 5]
Wir planen eine ähnliche Hausgröße (180m2) massiv und mit Keller und sind letzte Woche das erste Mal durch den Rohbau gelaufen. Es wirkte jetzt nicht wie befürchtet alles riesig, aber wir haben uns schon oft nach der Planung gesagt: "wir hätten auch kleiner bauen können". Meinem Freund war eine ...

[Seite 2]
... auf die Hauskosten müssten dort ca. 80k€ runter. Ist so auch dem Bauunternehmer bekannt. Bei den 658 k€ sind Baunebenkosten nicht dabei. Keller allerdings schon. Ursprungsangebot war für 170 m² bei 510k€. Etwas mehr Fläche wollten wir haben. So 180 m² wären vermutlich auch ausreichend. Ein ...

[Seite 8]
... Pläne und Ideen. Sieht gut aus. Die Grundfläche ist schon etwas größer als was wir uns bisher vorgestellt haben, aber ist ja logisch, wenn der Keller entfällt. Ich versuche mal in den kommenden Tagen, die aktuellen Pläne in ein Planungsprogramm zu übertragen und dann mit Euch zu teilen. Kann ...

... Riesiges Haus (unter Einbeziehung diverser Terrasse) mit anspruchsvoller Architektur. Nehmen wir mal 2.500€/qm Wohnfläche. = T€ 500 Dazu den Keller = T€ 73 Dann noch Aufpreis wg/Terrassen, Raumhöhe usw. Und schwupps bist Du bei Deinem Preis. Reicht nicht eine normale Architektur? Oder geht es ...

[Seite 7]
Wir bauen mit freiem Architekten etwa 70km von euch entfernt. Aktuelle Schätzung ca. 3.600€ pro m^2. Etwa 180 qm zzgl. Keller mit integrierter Doppelgarage. Durch KNX wird’s noch etwas teurer. Sicherlich nicht in allen Details vergleichbar, aber zu hoch sind eure Zahlen wahrscheinlich auf keinen ...

[Seite 6]
Hallo Jenny, ich klinke mich mal ein, weil wir ähnliche Hausvorstellungen haben (könnten), nur dass wir ohne Keller bauen. Unsere Wohnfläche war von der Architektin auch erst auf 200qm ausgerichtet, was aber das gesetzte Budget deutlich überschritten hat. Nach der ersten Reduzierung auf 180qm ...



Oben