Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning

4,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 31.05.2024
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Das heißt konkret: ich bevorzuge in der Küche - zumindest im Arbeitsbereich - Fenster, die a) entweder im Ganzen oder b) zumindest ihre(n) bewegliche(n) Flügel betreffend erst oberhalb des Spülenwasserhahns beginnen; im Falle b) wäre ein unterer Teil feststehend verglast, wo z.B. Petersilientöpfchen nicht-störend stehen bleiben könnten.
 
kbt09

kbt09

Brüstungshöhe von innen mit 125 cm erzeugt eben oft innen den Kellerlook .. und, die Fenstergestaltung der Küche würde ich von der Küchenplanung mit abhängig machen. Denn ich bevorzuge Fenster, wo die Arbeitsplatte als Fensterbank in die Laibung läuft und idealerweise dort dann reine Arbeitsfläche ist.

Und, ich weiß, dass du geschrieben hast, die Grundrissplanung ist fest ... aber weder die Küchenfensterfrage noch die Terrassentür-Gestaltungsfrage würde sich bei


stellen
 
Mbk84

Mbk84

Und, ich weiß, dass du geschrieben hast, die Grundrissplanung ist fest ... aber weder die Küchenfensterfrage noch die Terrassentür-Gestaltungsfrage würde sich bei


stellen
Vielen Dank Haben uns den alten Thread auch noch einige Male angeschaut und auch einzelne Ideen mit übernommen, aber beim Grundkonzept sind wir bei der klassischen Variante (Küche vorne, Wohnzimmer/Ess hinten raus) geblieben.

Für uns passt das einfach besser, diese komplett integirerte Küche in diesem Entwurf gefällt uns einfach nicht. Liegt vllt. auch daran, dann wir die klassische Küchenzeile bevorzugen, auch wenn diese "Inseln" gerade eher in Mode sind
 
Zuletzt aktualisiert 31.05.2024
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1277 Themen mit insgesamt 14920 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben