[ keller] in Foren - Beiträgen

Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus

[Seite 23]
... endlich eine Lieferung in naja-Zustand: 61752 61753 Dafür mussten Löcher gebort werden. 61757 Inzwischen hat der Aufbau begonnen: 61758 Und im Keller gab es letzte Vorbereitungen für die neue Heizung. 61756 61755

[Seite 2]
... sche), wo ein neuer Deckenaufbau ausprobiert wird. Aber keine Sorge, wenn ihr dass schon als Arbeit und Aufwand seht, dann wartet mal auf den Keller (Wand hübsch machen bevor Leitungen platziert werden

[Seite 5]
Respekt für die Arbeit. Aber dann doch gleich richtig. Das verstehe ich nicht. Ihr habt wirklich SO viel in Küche, Bad und Keller gemacht, da kann man die Küche und das Bad wirklich direkt mit machen. Da spricht außer absolute Geldnot für mich nichts gegen. Gerade Weil ihr ja sonst fast alles ...

[Seite 8]
... wobei wir so viel wie möglich erhalten wollen. Mir scheint, du/ihr geht ausgesprochen planvoll und vernünftig vor. Erstmal das alte Gerätze im Keller rausreißen und vernünftig neuaufbauen ist doch ein solide Basis für alles, was später kommt (hätten wir auch mal so machen sollen). Wie bei einem ...

[Seite 11]
Im Garten gab es einen weiteren Versuch die gelegentliche Feuchtigkeit im Keller weiter zu reduzieren. Das Haus ist in leichter Hanglage gebaut. Im Laufe der Jahre wurde immer mehr Erde aufgeschüttet und das Gelände etwas begradigt. Leider auch zu hoch, das nun Feuchtigkeit einfacher ins Mauerwerk ...

[Seite 3]
Nun mal ein Blick in den Keller, Ausgangszustand. Es gibt 5 Räume: Flur, "Heizung", Kaminzimmer (mit Abstellecke), Waschküche, Saunaraum. Im Flur finden wir an der Wand den alten Zählerschrank/Sicherungskasten. Es gibt eine neue Treppe ca. von 2010. Die schränke links im Bild waren nach 2,5 Jahren ...

[Seite 15]
... durch Dritte in Polen (wovon man auf der Website nichts erfährt). Ist ein Rehau Synego Classic, 3-fach verglast. Nach den Erfahrungen im Keller, haben wir alles selber gemacht. Ausbau 53908 Einbau 53907 53906 Müssen noch außen provisorisch verputzen, bis nächstes Jahr die anderen beiden ...


Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

[Seite 101]
Das wird spannend! War das mit Keller, oder?

[Seite 159]
... Autos auf dem eigenen Grund abstellen kann, die Idee mit der Palettentreppe finde ich gut und ansonsten würde ich auch abwarten bis zumindest der Keller vom Mittelhaus fertig ist und aufgeschüttet ist. Auch wenn die werte Gattin schon Gartenträume hat - mir wäre das Geld zu schade erst für eine ...

[Seite 234]
Der hat AFAIR einen Keller...

... hatten, wurden dann die Adressen der anderen Riegelnachbarn ausgetauscht um sich über gewisse Dinge abzusprechen, wie z.B. die Dachform, Keller ja nein, usw. Hier hat man direkt schon gemerkt, dass am liebsten jeder sein eigenes Süppchen kochen möchte. Allerdings konnte man sich nun doch ...

[Seite 2]
... bei Einzelbauherren meist nicht gelingt - wie wir auch hier sehen - , halte ich es auch für ausgeschlossen, dass ein Erstbauer ohne Keller die UnterKellerung des Zweitbauers verhindern kann. Der Zweitbauer wird sich immer auf das Nachbarrecht berufen können

[Seite 3]
... enheit) brachte die Erkenntnis, dass sich noch kein neuer Mittelhausnachbar gefunden hat. „Naja...Sie bauen ja ohne und das andere Haus mit Keller. Da ist es nicht so einfach Interessenten zu finden“, so die Aussage vom Bauamt. Wir werden sehen wie es weiter geht

[Seite 260]
Sorry! Die Abstellkammer finde ich gut. Auf jeden Fall habt ihr den Platz gut genutzt! So ein Kämmerchen hätte ich auch gerne, Aber da wir nen Keller haben, haben wir so nen Platz nur im Keller unter der Treppe und somit bringt mir das nix, die Nische hat außerdem mein Mann mit Werkzeug ...

[Seite 5]
... normalerweise sowas technisch gelöst? Unser GU meinte was von nichttragender Bodenplatte? Oder muss man sich dann schon über einen Keller Gedanken machen

[Seite 6]
ja ist es dann ein planungsfehler ? was ist günstiger, auffüllen oder Keller ?

[Seite 8]
Da bin ich ja gespannt. Bloß was erhofft Ihr Euch? Einen Nachlass beim Kaufpreis, so dass Ihr den Keller finanziert bekommt? Wie wahrscheinlich ist das?

[Seite 266]
Oha, der Keller Deines Nachbarn wird ja ein richtiger "Luxus"Keller - besteht der wirklich immer noch auf einem? Bei dem ganzen Ärger, den Kosten und dem Risiko wäre ein größeres Gartenhäuschen oder eine angemietete Garage / Lagerraum deutlich günstiger für Deinen Nachbarn...aber wie auch immer ...

[Seite 25]
... Böschung schon recht fest sein. Einsfuffzig auf 60° abgeböscht kosten schon´mal 87 cm Breite. Reden wir jetzt eigentlich von mit oder ohne Keller ? Sag´ mal die Beitragsnummer, wo das Grundstück steht

[Seite 27]
Die haben alle Kohle und bauen mit Keller...

[Seite 28]
... die Lastenplattendruckversuche ein "unbebaubar" ergeben, passiert dann was? Kannst ja Deinen Schnäppchennachbarn mal fragen, ober er Dir auch nen Keller baut



Oben